Wegen technischen Problemen sind wir aktuell telefonisch nicht erreichbar – bitte schreib uns eine E-Mail!

Weshalb (e)Bike Leasing eine gute Wahl ist

Dieses Modell funktioniert ganz ähnlich wie das Leasing beim Auto. Für einen festgelegten Ratenbetrag an den Leasinggeber, darfst du dein Wunschrad für einen bestimmten Zeitraum nutzen. Hier liegt auch der wesentliche Vorteil für Privatpersonen: die Tatsache, dass du von Anfang auf die hohen Anschaffungskosten verzichten kannst und stattdessen überschaubare Raten zahlst, gewährt dir einen höheren finanziellen Spielraum.

Unsere Leasing Partner

Bike-Leasing

Was sind die Vorteile beim (e)Bike Leasing?

Leasing
Mountainbike Werkstatt

Nur noch ein Viertel des Listenpreises bei Gehaltsumwandlung

Gängige Praxis ist: Der Arbeitgeber least Diensträder. Die Mitarbeiter, die ein Rad möchten und auch privat nutzen wollen, müssen sich finanziell an den Kosten beteiligen. Dies erfolgt per Gehaltsumwandlung.

Stellt der Arbeitgeber das Rad erstmals im Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis Ende 2030 zur Verfügung, greift auch bei einer Entgeltumwandlung eine Steuervergünstigung. Denn dann müssen Sie als Arbeitnehmer im Jahr 2019 nur den halben Bruttolistenpreis als geldwerten Vorteil versteuern. Ab 2020 sinkt die Bemessungsgrundlage sogar dauerhaft auf ein Viertel des Listenpreises, also praktisch 0,25 Prozent. Die Bemessungsgrundlage für die Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge wird geviertelt; dementsprechend niedriger fallen Ihre Abgaben aus. Dies gestattet ein Erlass der obersten Finanzbehörden der Länder vom 9. Januar 2020.

TEST-BIKES BEI MBORG

Finde dein perfektes Mountain Bike

Mit unseren Test-Bikes kannst du vor dem Kauf oder Leasing deines neuen Mountain Bikes sicher sein, dass du das richtige Modell wählst.